Ausbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflegediensthelfer

Gute Ausbildung, gute Pflege!

Die Ausbildung "Schwesternhelferin/ Pflegediensthelfer" der Malteser ist heute das Markenzeichen für qualifizierte Ausbildung von Pflegehilfskräften.

Mit dieser Basisqualifikation können Sie in einem ambulanten Pflegedienst, in einer stationären Altenpflegeeinrichtung, in einem sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst oder im Bereich der Nachbarschaftshilfe arbeiten. Auch für die Pflege von Angehörigen bildet die Ausbildung eine solide Grundlage.

Eingefahrene Arbeitsabläufe können reflektiert, neue Ansätze genutzt und praxiserfahrene Dozenten um Rat gefragt werden.

Fortbildung in der Pflegehilfe

Sichern Sie sich Ihren Erfolg mit praxisnahen Seminaren. Die bisherigen Schwesternhelferinnen- und Pflegediensthelfer-Fortbildungen setzen heute neue Akzente: Die Themenwünsche unserer Kunden entscheiden über die Seminarinhalte.

Wählen Sie ein Themenfeld und gestalten Sie Ihre Fortbildung.

Hier einige Beispiele:

  • Demenzerkrankungen und Pflege von demenziell veränderten Menschen
  • Parkinson
  • Bobath
  • Begleitung sterbender Menschen
  • Umgang mit Trauer
  • Reanimationstraining

Kursdauer:
in der Regel 6 Unterrichtseinheiten (UE) oder nach Vereinbarung

Kurs

29.03.2023
Ort

Ihre Ansprechpartner an unseren Standorten:

Leipzig

Leipzig

Markus Weißenborn
Leiter Ausbildung
Tel. 0341 39 20 109
Markus.Weissenborn@malteser.org
Nachricht senden