Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete

Seit September 2015 betreiben die Malteser im Auftrag des Freistaats Sachsen die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Schkeuditz. Das Objekt startete zunächst als Notunterkunft für 150 Personen, die in alten Büros untergebracht waren und mangels geeigneter Räumlichkeiten in einem beheizten Zelt verpflegt wurden.

Mittlerweile ist das Gelände zur vollwertigen Aufnahmeeinrichtung um- und ausgebaut. Das Objekt umfasst 6 Häuser und bietet ein Sanitär- und Duschgebäude, eine Großküche, ein Funktions- und Verwaltungsgebäude sowie 3,5 Unterkunftshäuser für bis zu 700 Personen. Derzeit wird das Außengelände erweitert und ausgebaut.

Das Team besteht aus rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (abhängig von der aktuellen Belegung) und ist teilweise rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr in folgenden Bereichen tätig: Soziale Betreuung, Freizeitteam, Gesundheitsstation, Haustechnik, Reinigung und Verwaltung. Die Großküche wird durch die Malteser Primus betrieben. Neben dem Bildungsangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche und dem Projekt „Erstorientierung und Wertevermittlung“ unterstützen auch zahlreiche Ehrenamtliche aus dem Integrationsdienst der Malteser die Geflüchteten bei ihren ersten Schritten in Deutschland.

Ihr Ansprechpartner:

Felix Günther
Einrichtungsleiter
Tel. 034205 440 100
Nachricht senden

Aktuelle Nachrichten: