Migration und Flüchtlingshilfe
Als katholische Hilfsorganisation widmen sich die Malteser gemäß ihres seit über 900 Jahren geltenden Leitsatz „Tuitio fidei et obsequium pauperum“ – zu deutsch „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ den jeweils dringenden Nöten der Menschen. In diesem Sinne haben verschiedene Gruppen Aufgaben und Aktivitäten in der Flüchtlingshilfe übernommen oder sich daran beteiligt. Grundsätzlich erfolgt die Mitarbeit ehrenamtlich und freiwillig. Selbstverständlich werden alle Helfenden auf ihren Einsatz gut vorbereitet und geschult und begleitet. Insbesondere wird das Augenmerk auf u.U. auftretende Belastungen gelegt.