Unser Angebot in leichter Sprache erklärt

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über uns in leichter Sprache.

Wir erklären, wem wir helfen können.

Und wer wir sind und was wir machen.

Ein Angebot für...

  • Menschen mit einem Schwer-Behinderten Ausweis,

die Arbeit haben oder Arbeit suchen.

  • Menschen mit einem Grad der Behinderung von 30 oder 40,

    die vom Arbeits-Amt einen Brief haben,

    der Gleich-Stellung heißt

    und die Arbeit haben oder suchen.
     
  • Schüler mit einer Behinderung, 

    die bald arbeiten wollen.
     
  • Beschäftigte einer WfbM, die auf den 1. Arbeitsmarkt arbeiten wollen.

Wer sind wir und was machen wir?

Unsere Beratungs-Stelle heißt in schwerer Sprache:

Inte-Grations-Fach-Dienst

So spricht man das: in tee gra zjons fach dienst.

Der Inte-Grations-Fach-Dienst hat eine Abkürzung: IFD.

Das Ziel vom IFD ist eine lange Arbeits-Zeit für Menschen mit Behinderung.

Das bedeutet eine Arbeit für viele Jahre ohne Kündigung.

Der IFD kann: 

  • Ihnen bei Problemen auf Arbeit helfen.
     
    Damit das Problem gelöst wird.
     
  • Und Ihrem Chef helfen

    Wenn er Probleme bei Ihnen sieht. 
     
  • Und Infos geben. 

    Damit er Sie besser versteht. 

    Und damit er Ihre Behinderung besser versteht.

Der IFD hat Büros.

In den Büros beraten die Mitarbeiter Menschen mit Behinderung.

Und ihre Arbeit-Geber.

Der IFD kann aber auch zum Arbeits-Platz kommen.

Dann kann der IFD auch den Arbeits-Platz sehen.

Oder der IFD kommt zum Haus-Besuch.

Sie können uns für einen Termin anrufen.

Für Leipzig und Umgebung Telefon: 0341 / 697 658 - 10
Für Ostsachsen Telefon: 03581 / 426 99 -10