Integrationsdienst in Cottbus
Ihre Ansprechpartner

Heino Neumann
Leiter Integrationsdienst
Tel. 0355 58 420 22
Nachricht senden
Projekte
Allgemeine Unternehmungen
gemeinsame Unternehmungen, Kennenleren von kulturellen und sozialen Institutionen der Stadt, Kennenlernen des kulturellen Lebens
Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration
Hilfe bei Finden von Praktika, Ausbildungsstellen und freien Jobangeboten
Begleitung Sportangebote
Begleitung zu Sportangeboten in verschiedenen Sporthallen der Stadt, interkultureller Austausch mit anderen Jugendlichen
Einzel- und Familienpatenschaften
Pate/Patin betreuen Familien und einzelne Personen bei versch. organisat. Maßnahmen und Aktivitäten im Tagesprozess (Arzt, Ämter, Bewerbungen, Wohnungssuche, Freizeitgest. ect.), Ziel: Vermittlung von Kultur, allg. Strukturen und gesellschaftl. Miteinander
Freizeitbegleitung/-betreuung Kinder
Freizeitgestaltung für Kinder, Teenager und Jugendliche in den Einrichtungen, primär für Kinder die keinen Kitaplatz haben, oder ein fehlendes soziales Umfeld aufweisen
Gitarrenkursbegleitung
Begleitung zum Gitarrenkurs, Kennenlernen der dt. Kultur, interkultureller Ausstausch, soziale Kontakte knüpfen
Individualhilfe, Gesundheitsberatung
Unmittelbarer Ansprechpartner für gesundheitsspezifische Fragen, die im Gegensatz zu Arztterminen schneller und effektiver beantwortet werden können, ausgeführt von Ärztin i.R.
Integrationscafes, Sprechcafes
interkultureller und persönlicher Erfahrungsaustausch, Kennenlernen von Kultur und Sprache, Hilfe bei persönlichen Anliegen
Interkulturelle Begegnungstreffen
Gemeinsame Freizeitgestaltung durch gemeinsame Aktivitäten, Koch-, Sport-, Kreativangebote; Interkultureller Austausch, Präventiver Austausch für Frauen
Kickertreff
Begleitung Kickerspiel, Kickertreff, interkultureller Austausch
Kleiderkammer
EA verwalten die offizielle Kleiderkammer in der Hegelstraß ein Sachsendorf. Sie sortieren die verschiedenen Spendensachen die regelmäßig dazu kommen und regulieren die Ausgabe. Ebenso unterstützen Sie
Schwimmbadbegleitung
Begleitung von Familien oder Kindern und Jugendlichen bei Schwimmbadbesuche, Schwimmen lernen, interkultureller Austausch
Sprachkurse
Unterstützung im Spracherwerb durch Übungen, Gemeinsamer Austausch, Erlernen von Kultur und Sprache, ein Sprachkurs ausschließlich für Frauen (dieses mit Empowermentbezug)
Wohnungssuchehilfe
Hilfe beim Finden von eigenen Wohnungen für Geflüchtete