AGATHE-Projekt

Älter werden in der Gemeinschaft – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit

Das Hauptziel des Agathe-Programms ist es, die Vereinsamung älterer Menschen zu verhindern und ihnen so lange wie möglich Selbständigkeit und Lebensqualität in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen. AGATHE steht dabei für: Älter werden in der Gemeinschaft – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit.

Die Malteser am Standort Altenburg richten sich zukünftig mit einem Beratungs- und Informationsangebot an Seniorinnen und Senioren, um deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken, ihre Lebensqualität zu verbessern und Selbstständigkeit im gewohnten Lebensumfeld zu erhalten. Mit dem Projekt bekommen ältere Menschen die Möglichkeit, sich von qualifizierten AGATHE-Beraterinnen und -beratern zu Hause besuchen und kostenfrei sowie individuell beraten zu lassen. Beispielsweise beraten die AGATHE-Mitarbeitenden zu Fragen der Mobilität oder hauswirtschaftlichen Versorgung, aber sie vermitteln auch Informationen zu Bewegungsangeboten, Treffen, Kursen und Veranstaltungen. Auch das Ausleben von Hobbys und bereits bestehenden Kontakten ist ein Thema.

Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist der Umsetzungspartner des Landkreises Altenburger Land. Gemeinsam mit ihm gestalten und fördern die Malteser in den kommenden Jahren das Projekt Agathe.

Ihre Ansprechpartnerin auf Diözesanebene:

Kathrin Hillme
Referentin Soziales Ehrenamt
Tel. 0351 43 555 78
Kathrin.Hillme@malteser.org
Nachricht senden

Gefördert vom Thüringer Sozialministerium